Mein
Name ist Hartmut Bögel; ich bin Jahrgang 1967, arbeite als
Altenpfleger im Betreuungszentrum in Dornstadt, habe 2
Töchter -Lisa und Jule- und bin in Blaustein-Wippingen zuhause. Geradelt bin ich schon immer gerne und viel; bin der klassische Alltagsradler der früher nur davon geträumt hat mal durch die Welt zu radeln. Eine Lebenskrise nach einer Trennung entfachte schließlich das Radreisefieber in mir. Um Abstand zu gewinnen, entschloss ich mich damals -2003- nach Neuseeland zu fliegen, um dort das Land auf dem Fahrrad zu erkunden; mehr Abstand war zumindest entfernungstechnisch nicht möglich....... 2 Monate war ich auf der Süd- und Nordinsel Neuseelands mit meinem Wanderer Trekkingrad unterwegs und weitere 2 Monate in Australien (Sydney-Brisbane-Broken Hill-Alice Springs-Adelaide-Melbourne-Sydney); insgesamt 13 000 spannende Radkilometer. Auf dem Rückflug von Sydney las ich einen Artikel in einer Zeitschrift über die olympischen Spiele 2008 in Peking und dachte so für mich: "dies wäre doch auch ein dankbares Reiseziel" und so war die Idee geboren mit dem Fahrrad nach China zu radeln. Übers Radreiseforum kam der Kontakt zu Tobias Marner zustande, den ein ähnliches Vorhaben "plagte" und gemeinsam entstand unsere China Radtour, der sich schließlich noch Udo Ebert (wie Tobi auch aus Essen) anschloss. Ausgangspunkt war Bermaringen auf der schwäbischen Alb und der Donauradweg bis Bulgarien; weiter ging es dann auf meinem Santana Extratourer Reiserennrad durch die Türkei, dem Iran und Zentralasien und quer durch den Norden Chinas bevor wir die Olympiahauptstadt Peking erreichten. Von Peking radelte ich noch alleine weiter durch die Mongolei und an den Baikalsee in Sibirien. Eine faszinierende Reise mit unvergesslichen Begegnungen und Erlebnissen auf insgesamt 19 000 Radkilometern. Mit einer Spendenaktion zu unserer Chinatour haben wir das Friedensdorf International in Oberhausen und das Kinderhilfswerk UNICEF mit über 11.000.- Euro unterstützen können. Einmal vom Radreisevirus befallen und dazu noch als Fußballfan, "drängte" sich danach eine Radtour zur Fußballweltmeisterschaft nach Südafrika nahezu auf und so hab ich mich 2010 der Tour d‘Afrique angeschlossen und bin mit 60 Radlern aus allen möglichen Ländern von Kairo nach Kapstadt geradelt. Von Kairo nach Kapstadt; das waren 12 000 beeindruckende Radkilometer in 120 Tagen durch den afrikanischen Kontinent. Von Kapstadt aus radelte ich dann noch alleine weiter um 2 Spiele unserer Fußballnationalmannschaft in Durban und Johannesburg live im Stadion miterleben zu dürfen. Im Rahmen dieser Tour konnte ich über 17 000.- Euro an Spenden für das UNICEF Projekt "Schulen für Afrika" sammeln, wofür ich mächtig dankbar bin. Fotos, Infos zur Route und Reiseberichte gibt es hier zu finden. Im Juni 2011 habe ich Martin Krick auf seiner Friedenstour von Jekaterinburg im Ural bis in die Normandie auf 5400 km begleitet. Mit dieser gut 5-wöchigen Radreise wurde das Friedensdorf in Oberhausen, für das Martin sich schon längere Zeit mit tollen Aktionen engagiert, unterstützt und über 90 000.-Euro an Spenden gesammelt.Ein Blick auf die Homepage www.friedentour.de lohnt. Fotos Allen die mich auf so vielfältige Weise auf meinen Radreisen begleiten sage ich von Herzen Danke!! |